· 

PMS natürlich begleiten - sanfte Möglichkeit für mehr Wohlbefinden

 

Einleitung:

Viele Frauen erleben Tage vor der Periode als besonders belastend: Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen oder Gereiztheit sind typische Begleiter. Dieses Phänomen nennt man PMS – Prämenstruelles Syndrom.

Die gute Nachricht: Es gibt viele natürliche Ansätze, die den Zyklus unterstützen und das Wohlbefinden fördern können – ganz ohne Hormone.

 

Was ist PMS eigentlich?

PMS umfasst eine Vielzahl von körperlichen und seelischen Symptomen, die einige Tage bis zwei Wochen vor der Menstruation auftreten können. Jede Frau erlebt diese Zeit anders – manche haben nur leichte Beschwerden, andere fühlen sich stark eingeschränkt.

 

Homöopathie bei PMS

Die Homöopathie bietet eine sanfte Möglichkeit, PMS ganzheitlich zu behandeln. Statt nur einzelne Symptome zu bekämpfen, berücksichtigt sie den ganzen Menschen: Körper, Emotionen und Lebenssituation.

Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen oder Migräne vor der Periode
  • Unterleibsschmerzen und Krämpfe
  • Wassereinlagerungen, Brustspannen oder Blähungen
  • Schlafstörungen und Erschöpfung

Individuell ausgewählte homöopathische Mittel können helfen, den Zyklus ins Gleichgewicht zu bringen und die Beschwerden zu lindern.

 

Ernährung und Lebensstil bei PMS

Eine gesunde Ernährung kann PMS deutlich abschwächen. Besonders hilfreich sind:

  • viel Gemüse, frisches Obst, Vollkornprodukte
  • magnesiumreiche Lebensmittel (z. B. Nüsse, Samen, grünes Gemüse)
  • ausreichend Eiweiß (z. B. Hülsenfrüchte, Quark, Fisch)
  • am besten kein Zucker, Weißmehl und Alkohol

Auch Bewegung, Yoga oder Entspannungstechniken helfen, Stress abzubauen und den Zyklus positiv zu beeinflussen.

 

Heilpflanzen für mehr Balance

Manchmal kann die Natur uns auf sanfte Weise unterstützen, wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Heilpflanzen können in solchen Phasen wohltuend wirken und das hormonelle System harmonisieren helfen.

In meiner Praxis nutze ich sie vor allem begleitend – etwa in akuten Situationen, solange das individuell gewählte homöopathische Mittel noch nicht voll greift. Dabei ist mir wichtig, dass auch Heilpflanzen nicht „einfach so“ eingenommen werden: Jede Frau reagiert anders, und die passende Auswahl braucht Feingefühl und Erfahrung.

 

So entsteht eine ganzheitliche Begleitung, die Sie in Ihrer persönlichen Lebensphase stärkt und unterstützt.

 

Fazit: 

PMS muss kein Schicksal sein. Mit Homöopathie, gesunder Ernährung, Heilpflanzen und einem achtsamen Lebensstil lassen sich die Beschwerden sanft und hormonfrei lindern.

 

👉 Wenn Sie PMS auf natürliche Weise behandeln möchten, lade ich Sie herzlich zu einem kostenlosen Vorgespräch (30 Minuten) in meiner Praxis ein. Gemeinsam finden wir heraus, welche Unterstützung für Sie am besten passt.